Breitensport- und Fachlehrgang
Für Allkampf-Jitsu – Taekwon-Do – Kickboxen –Bo-Jitsu und BJJ

Wann: Am Samstag, den 18.01.2025 von 08:45 bis 16:30 Uhr
Wo: Sporthalle der Grundschule Burgau
Adresse: Remsharter Straße 2, 89331 Burgau
Ausrichter: Deutsche Allkampf Union e. V.

Teilnahmevoraussetzung: ab 13 Jahre

Ein absolutes Muss für alle Schwarzgurtträger!
Dieser Lehrgang wird auch als Sichtungslehrgang für Dan-Prüfungen anerkannt
Gilt auch zur Verlängerung des Fachtrainerscheins der DAU

Themen:

  • Traditionelles Allkampf-Jitsu
  • Taekwon-Do
  • Kickboxen
  • Bo-Jitsu
  • BJJ

Begrüßung / Einleitung

Friedrich Kosak, 8. Dan, Großmeister
Präsident der Deutschen Allkampf Union.
Ehem. Trainer und Cheftrainer in Jettingen, Leipheim, Günzburg/Reisensburg, Steinekirch, Graben und Untermeitingen. Einer der ersten Allkampf-Jitsu Schüler und Trainer von Großmeister Jakob Beck.
Schwarzgurt seit 1976.

Referenten im Allkampf-Jitsu

Fritz Kinzel, 7. Dan, Großmeister
Wettkampfreferent und Kampfrichterobmann der DAU e.V. für den Kampfbereich, Behördentrainer (Polizei) und über 30 Jahre Kampfsporterfahrung in verschiedenen Systemen und Wettkampferfahrung.

Wilhelm Mayer, 8. Dan, Großmeister
Schulleiter, über 40 Jahre Kampfsporterfahrung, kommt vom Deutschen Allkampf Bund e.V. hat dort das Amt des Schatzmeisters

Jürgen Löhning, 4. Dan
Trainer, mehrfacher Meister im Allkampf-Jitsu, Allkampf-Fight, sowie im Taekwon-Do. Mehr als 25 Jahre Kampfsporterfahrung.

Alexander Schu, 3. Dan
Trainer. Erfolgreicher Wettkämpfer im Allkampf-Fight und im traditionellen Allkampf-Jitsu.

Petr Gabriel, 4. Dan
Weltmeister WMAC 2024 / Kata aus Tschechien

Patrik Poc, 4. Dan
Weltmeister WMAC 2024 / Grappling aus Tschechien

Referent für BJJ

Kerim Övgür, Schwarzgurt im BJJ
Kader Athlet
Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Las Vegas
Silbermedaille bei der EM in Lissabon
Mehrfache Erfolge bei nationalen Turnieren

Referenten für Kickboxen

Andreas Eisele , 6. Dan, Großmeister
Über 30 Jahre Kampfsport Erfahrung und Wettkampferfahrung im Allkampf und Kickboxen.
Ehem. Mitglied im national Team der ISKA.
Erfolgreicher Wettkämpfer im traditionellen Allkampf-Jitsu und Kampf sowie im Kickboxen
Weltmeister im Semikontakt 2015, Mehrfacher Deutscher- und Europameister im Kickboxen

Referenten für Taekwon-Do

Joachim Veh, Großmeister 8. DAN Taekwon-Do
47 Jahre Kampfsport, Mehrfacher Bayer. und Deutscher Meister

Fridolin Thanner, Großmeister 7. DAN Taekwondo
Trainer und Schulleiter, über 40 Jahre Kampfsport und Wettkampf Erfahrung im Taekwon-Do und Kickboxen

Referent für Bo-Jitsu

Dr. Bernd Reitz, 4. Dan
Über 25 Jahre Kampfsport Erfahrung und Wettkampferfahrung

Bitte mitbringen:

  • Anzug / Tobok
  • nach Möglichkeit Schutzausstattung (Zahnschutz, Kopfschutz, Schienbein-/Spannschutz, Fußschutz, Unterleibschutz, Ellbogen- und Knieschützer, Grapplinghandschuhe, Boxhandschuhe)
  • einen Stock
  • Messer
  • Kampfsportpass,
  • Essen und etwas zum Trinken
  • Für das BJJ: Budo Anzug oder kurze Hose und T-Shirt
  • Kickboxen: (Semikontakt nur mit Schützer) Kopfschutz, Zahnschutz, Schienbeinschutz, Fußschutz und Boxandschuhe

Schutzausstattung soll jeder mitbringen, dann ist ein effektives Training in der SV richtig gut umsetzbar!

Inhalte:

Allkampf-Jitsu:

Formen und Kombinationen: auch nach Bedarf und Anfrage!
Kombinationen aus dem Allkampf (1 bis 3)
Hyong aus dem Allkampf 1 bis 2
Hyong aus dem Allkampf 3 bis 4 und 5 bis 6
Dan Techniken nach Bedarf und Anfrage!

Selbstverteidigungstechniken:

  • Verteidigung gegen Waffenangriffe Stock, Pistole und Messer
  • realistische, freie Selbstverteidigung
  • richtiges angreifen
  • Vitale Punkte am Körper und Schlagwirkung
  • Rollen, Fallen und Bewegung am Boden, richtiges Aufstehen unter Eigenschutz
  • effektive Fallschule auch mit Partnereinwirkung
  • Selbstverteidigung für die Straße im Stand und am Boden,
  • Grappling,
  • Wurftraining, Takedowns
  • Bruchtest-Übungen und Pratzentraining
  • Richtiges Schlagen: Box- und Schlaggrundschule
  • Deckung- Distanz und Image Schulung, richtiges Schlagen für den Ernstfall, Distanzschulung

Wettkampf Allkampf:

Training aller 3 Parts (Schlagbereich, Übergang vom Stand zum Boden, Bodentechniken, Hebeltechniken für den Wettkampf), Würfe aus der Bewegung

Taekwon-Do:

  • Hyongs
  • auch höhere Hyongs
  • Hosinsul
  • Traditioneller Freikampf
  • Ilbo (Ibo) – Sambo Taeryon
  • Bruchtest
  • Technik und Taktik für den Freikampf im traditionellen Taekwon-Do
  • und weitere Themen auf Nachfrage und Wunsch

Kickboxen:

Anfänger und Fortgeschrittene

  • Sparring: Semikontakt, Leichtkontakt

Grappling:

Anfänger und Fortgeschrittene

Bo-Jitsu:

Anfänger und Fortgeschrittene

  • Einführung in das Bo- und Tonfa-Jitsu der DAU
  • Techniken
  • Kombinationen und Formen

BJJ – Brasilian Jiu-Jitsu

Anfänger und Fortgeschrittene

  • Armbar und Triangle
  • Brabo choke
  • Die Macht des Gi
  • Positionssparring
  • Open Mat / FAQ

Meldung:

Schriftlich bitte bis 11.01.2025
Bei Fritz Kinzel, Bgm.-Wiedenmann-Straße 15, 89364 Rettenbach
Tel: 08224-804877 oder 0173-9634829 Email: Sportschule-Kinzel@freenet.de

Kosten:

  • 30,00.- für alle Sportler
  • Schulleiter bezahlen nichts
  • € 20,00.- Fachtrainer der DAU (nur mit Nachweis)

Die Gebühr ist bis zum 04.01.2025 per Überweisung zu entrichten

Das Konto finden sie im PDF.

Verwendungszweck: 1. Dau Lehrgang 2025


Wir freuen uns auf Euer Kommen zu diesem hochinteressanten Lehrgang.

Deutsche Allkampf Union e.V.
www.deutsche-allkampf-union.de

Breitensport- und Fachlehrgang 2025-1 neu-zusammengefügt